Bordeaux
Das Weinbaugebiet Bordeaux, auf Französisch Bordelais ist die westlichste Weinregion Frankreichs und befindet sich in der Nähe der gleichnamigen Stadt. Es ist das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätswein und liegt an den Flüssen Garonne und Dordogne, die sich dort zur Gironde vereinigen. Schaut man von oben auf eine Karte des Bordeaux, so kommen die Garonne und Dordogne von "rechts unten", fließen zur Gironde zusammen und münden dann "links oben" ins Meer. Dadurch ergibt sich ein linkes und ein rechtes Ufer und genau diese beiden Ufer helfen bei der Orientierung in Sachen Rebsorten im Bordeaux. Anbaugebiete, auf der linken Seite produzieren Weine, die durch die Rebsorte Cabernet Sauvignon dominiert werden. Hier liegt auch die wohl bekannteste Appellation des Bordeaux, das Médoc. Auf der rechten Seite dominiert in der Regel der Merlot die Weine. Hier liegen das feine Pomerol sowie die Appellation Saint-Émilion. Die Landschaft des Bordelais, das auf dem 45. nördlichen Breitengrad liegt, ruht auf einem riesigen Kalksteinsockel aus dem Tertiär. Dieser tritt allerdings nicht überall zutage, sondern ist zumeist von eiszeitlichen Ablagerungen aus Sand und Kies bedeckt. Sie wurden von den Flüssen Isle, Dordogne und Garonne herangetragen. In Bordeaux gibt es ein stark ausdifferenziertes System von über 50 Appellationen.
Auf einer Anbaufläche von rund 110.800 Hektar produzieren rund 3.000 Châteaux ca. 5,7 Million Hektoliter Wein pro Jahr.
Weitere Unterkategorien:

Das Château du MOULIN ROUGE ist ein Cru Borgeois-Weingut im Haut Médoc und erstreckt sich über etwa 25 ha.
Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von 18 Hektar und das Klima der Region sowie der Boden sorgen dafür, dass die Reben viel Sonne und ausreichend Sauerstoff bekommen. Auch die Nähe zur Mündung des Flusses Gironde sorgt dafür, dass die Trauben in Ruhe gedeihen können.
Der Weinbergsbesitz liegt nördlich von Cussac-Fort-Médoc, auf der letzten Kiesanhöhe, die von der Weinstraße des Médoc durchkreuzt wird, bevor diese von Margaux kommend in die berühmte Gemeinde Saint-Julien-Beychevelle (daher hat der Wein auch den Charakter eines guten St. Julien) führt.
Hier werden nur edle Rebsorten für die Erzeugung bester Weinqualität angebaut, wie es sich für die Rotweine aus der Appellation mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung Haut-Médoc gebührt. Der Wein von Château du Moulin Rouge wird nach den traditionellen Methoden ausgebaut, die den Erfolg der berühmten benachbarten Lagen begründet haben, und zeichnet sich durch seine extreme Feinheit und sein besonderes Bukett aus. Die Qualität steigert sich mit dem Alter, wobei der Höhepunkt je nach Jahrgang zwischen dem achten und dem zwölften Jahr liegt. Im Jahr beträgt die Durchschnittsproduktion 100 Bordelaiser tonneaux (900 hl), die auf dem Weingut selbst mit größter Sorgfalt altern und in Flaschen abgefüllt werden. Château du Moulin Rouge wurde mit zahlreichen Medaillen für seine Qualität ausgezeichnet und rangiert von daher unter den am meisten geschätzten Crus Bourgeois des Haut-Médoc. Seit mehreren Generationen in Familienbesitz wird das Weingut von der energischen Madame Ribeiro, ihrem Mann und ihren Eltern, der Familie Pelon mit einer traditions- und qualitätsorientierten Einstellung geleitet.
Robert M. Parker, jr. stuft den Wein von Château Moulin Rouge als "sehr gut" ein: "Moulin Rouge ist einer meiner Favoriten unter den Crus Bourgeois. Der stark zerstückelte Weinbergbesitz liegt nördlich von Cussac-Fort-Medoc und unmittelbar südlich der Appellation St. Julien, und es überrascht daher nicht, dass der Wein oft auch den Charakter eines guten St.-Julien hat. Er gehört zu den solideren, stämmigeren und vollmundigeren Crus Bourgeois und bietet beträchtliche Fülle, Kraft und viel Charakter."
Die Weinberge von Château Guillotin wurden 1730 von den Familien Chevalier und Daviaud, den Vorfahren der heutigen auf Château Guillotin gepflanzt und im Laufe der Jahrhunderte von Generation zu Generation bis heute an Lucian Moritz weitergegeben.
Diese Appellation Montagne-St. Emillion wurde 1936 gegründet. Sie hat die höchste Erhebung (89 m) in der Region Saint-Emilion und ihre Süd- und Südostlage macht sie mit der für die Region typischen Ton-Kalk-Mischung zu einem perfekten Weinanbaugebiet.
Neue Artikel
![]() |
Haut Medoc Cru Bourgeois AC (Magnum) 2018wunderbarer Jahrgang in der 1,5 ltr-Magnum 32,83 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 21,89 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() |
Haut Medoc Cru Bourgeois AC (Magnum) 2016wunderbarer Jahrgang in der 1,5 ltr-Magnum 32,83 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 21,89 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() |
Haut Medoc Cru Bourgeois AC 2015Ein fabelhafter Cru Bourgeois aus dem Haut-Médoc mit allem, was es braucht: Reife, Eleganz, Struktur. 15,14 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 20,19 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() |
Haut Medoc Cru Bourgeois AC 2012Ein fabelhafter Cru Bourgeois aus dem Haut-Médoc mit allem, was es braucht: Reife, Eleganz, Struktur. 14,61 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 19,48 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() |
Haut Medoc AC L'Ecuyer 20129,54 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 12,72 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() |
Haut Medoc Cru Bourgeois AC 2016wunderbarer Jahrgang 15,14 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 20,19 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
Puisseguin St Emilion AC 200011,98 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 15,97 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
Haut Medoc AC L'Ecuyer 20039,54 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 12,72 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
Pomerol AC 199725,64 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 34,19 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |