Penedes
Penedes ist eine Weinregion in Katalonien, im Nordosten Spaniens.
Die sonnenverwöhnte Küstenregion und das nahegelegene Barcelona bieten durch den boomenden Tourismus an der Mittelmeerküste einen attraktiven Absatzmarkt direkt vor der Tür.
Es ist das Zentrum der Cava-Produktion. Mit dem durch den Cava ausgelösten Höhenflug veränderte sich der Weinbau in Penedes grundlegend, da immer mehr Winzer neben den traditionellen schweren Rotweinen damit begannen ihren Fokus auf weiße Rebsorten zu richten.
Weitere Unterkategorien:
Agustí Torelló Mata senior ist einer der grossen, alten Maenner des Cava in Nordspanien. Lange Jahre arbeitete er als Oenologe und Berater der grossen Cava Haeuser Freixenet und Codorniú, bevor er sich zusammen mit seinen Soehnen in den Achtziger-Jahren dazu entschloss, in der Cavahochburg Sant Sadurní d'Anoia eine Cavaherstellung unter eigenem Namen aufzunehmen. Der Erfolg sollte ihm recht geben, heute gehoeren die Cavas von Agustí Torelló Mata, zu den Besten auf dem Markt. Die jaehrliche Produktionsmenge betraegt nur ca. 350.000 Flaschen, fuer einen Schaumweinhersteller aeusserst wenig. Agustí Torelló Mata arbeitet nur mit den autochthonen Rebsorten Xarel.lo, Macabeo und Parellada.

l'Arboc ist ein kleines, rühriges Städtchen im südlichen Teil des Penedés. In den meist mit Reben bepflanzenten Hügeln kann man die Seeluft des knapp 10 km entfernten Meeres förmlich riechen. Die kühlen Meereswinde und optimal verteilte Niederschläge haben hier ein Mikroklima entstehen lassen, welches für die Ausprägung der Fruchtaromen beste Voraussetzungen bietet. Bereits vor knapp 100 Jahren haben sich die einheimischen Winzer und Weinbauern zur kleinen Cooperativa zusammen geschlossen, in der sie viele Jahre lang die typischen Penedés-Weine produzierten. Mit einer völligen Neuausrichtung, visuell auch dokumentiert durch einen Neubau der Kellerei, startete Cellers de l'Arboc im Jahre 2006 in die Neuzeit. Schwerpunkt ist seitdem die Produktion von Cava aus dem eigenem Lesegut der mehr als 400 Mitglieder auf rund 1.000 Hektar. Diese "Genossen" bewirtschaften die meist alten Weinberge häufig im Nebenerwerb, weil die vielen Kleinparzellen ein Auskommen nicht ermöglichen. Schwerpunkt der Produktion sind die beiden Cava Pupitre Brut und die Variante Rosé Brut. Pupitre heißt übersetzt "Rüttelpult" und soll darauf hindeuten, dass diese Cava nach wie vor handgerüttelt sind. Cellers de l'Arboc hat sich seine bäuerliche Struktur auch in der Neuzeit erhalten, was sich glücklicherweise in den äußerst moderaten Preisen niederschlägt.
Neue Artikel
![]() |
Pupitre Brut Cava DOeleganter Cava 8,40 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 11,20 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
![]() |
Pupitre Brut Reserva Imperial Cava DOtraumhaft ausbalancierter Imperial-Reserva-Cava 11,00 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 14,67 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |
Cava Mata Reserva Brut DO 200713,95 EUR ( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten ) 18,60 EUR pro Liter Lieferzeit: 3-4 Tage |